Posted on September 5, 2012
Setfotos beim Filmdreh
Seit letzem Sonntag bin ich alle paar Tage am Set beim Filmdreh der „Enzlingbrüder“ dabei. Setfotos heißt, daß man möglichst die Finger vom Auslöser lassen sollte, sobald der Regisseur „Action!“ gesagt hat 😉 Zwischen den Takes, beim Auf- und Umbau und beim Proben findet man dennoch jede Menge spannender Momente, die es einzufangen gilt. Die Galerien der Drehtage zwei, drei und fünf könnt ihr euch auf meiner Facebook Seite anschauen; auf ein paar Schauspieler-Portraits, die wir in den Set-Umbaupausen geschossen haben möchte ich hier nochmal technisch näher eingehen… Read More
Posted on Juli 31, 2012
Promo-Workshop
Letzten Samstag Nachmittag war ich in Nürnberg beim Olympus OM-D Promo-Workshop – wobei der Titel Workshop vielleicht etwas übertrieben war: Olympus hat es mit einer wirklich sehr guten Marketing-Idee geschafft, Fotografen und potentielle Käufer aus den unterschiedlichsten Sparten zu einer Art Produkt-Test-Präsentation einzuladen. Für eine Teilnahmegebühr von 30€ durften alle Teilnehmer vier Stunden lang eine Olympus E-M5 OM-D testen, und anschließend (zusammen mit einer erweiterten Produktbroschüre) die beigelegte, und im Laufe des Workshops gefüllte, SanDisk 8GB SD-Karte mit nach Hause nehmen.
Read More
Posted on Juni 27, 2012
Einbau mit Tücken
Das Schöne am MacPro ist seine Erweiterbarkeit – vor Allem die vier Festplatten-Plätze finde ich sehr nützlich. Bisher hatte ich drei mal 2TB „klassische“ Festplatten in den Laufwerk-Schächten, und der Plan war schon länger eine SSD als Systemfestplatte mit einzubauen. Mittlerweile sind die Preise für SSDs so deutlich gefallen, daß ich nicht mehr anders konnte, und eine SanDisk Extreme 240GB bestellt habe. Read More
Posted on Juni 2, 2012
zum Download
Aktuell entwickelt sich ein Bildlook, bei dem die Kontraste und Schwarzwerte etwas „verflacht“ werden. Dieser Look ist mit Lightroom ganz einfach zu erzeugen, wie Paddy gestern hier in einem Tutorial-Video sehr schön gezeigt hat. Read More
Posted on Mai 31, 2012
Die D800 im Eventeinsatz
Letzen Dienstag war mal wieder Rampenschweinerei. Hä? werden jetzt einige Leser denken, was war?? Die Rampenschweinerei ist eine monatlich stattfindende offene Künstlerbühne hier in Fürth, die mittlerweile seit sieben Jahren stattfindet. Einst mit ca. 10-20 Gästen im alten Atelier von Sacha Banck ist die Veranstaltung durch verschiedene Räume gewandert, und aktuell auf der Walz, da der Spielort der letzten zwei Jahre zukünftig wegfällt… Letzten Dienstag fand also die 7. Geburtstags-Rampe auf der Freilichtbühne im Fürther Stadtpark statt, und ich war mal wieder zum Fotografieren vor Ort.
Posted on Mai 8, 2012
1/8000s Synczeit ab sofort möglich!
OK, Stamm-Leser wissen es, andere wissen es jetzt: Ich arbeite gerne mit ferngesteuerten Blitzen. Das Hauptproblem bei der Sache ist allerdings die Begrenzung in der Belichtungszeit (Synchronzeit). Bei den meisten Kamera/Blitz/Funkauslöser-Kombinationen liegt die kürzeste Zeit bei 1/250s oder sogar noch etwas darüber. Bei starkem Tageslicht ist da also schnell Schluß mit dem entfesselten Aufblitzen, wenn man nicht extrem weit abblenden will… Read More
Posted on April 24, 2012
…ich spare mir wohl ~970€
Irgendwann wird es hoffentlich soweit sein – sobald die D800 wieder lieferbar ist, wird mein Nikon-Fuhrpark wieder um einen Zweitbody erweitert… Daneben fehlt mir allerdings schon länger eine 85mm Festbrennweite. Unter den zahlreichen Blog-Posts zur D800 bin ich nun hierauf gestoßen: Read More
Posted on April 19, 2012
mit Zack Arias
Anschauen! 🙂 Read More
Posted on April 18, 2012
in Bamberg
Read More
Posted on April 15, 2012
…oder die Tücken der Altbauwände
Eigentlich würde ich mich als Location-Fotograf bezeichnen. Ich spiele gerne mit dem Mix von vorhandenem Licht und Blitzlicht, und setze gerne Menschen in interessanten Locations in Szene. Allerdings reizt mich auch immer wieder die kontrollierte und zeitunabhängige Umgebung eines Studios. Read More